Curriculum vitae
Dr. med. Anja Langrock
| 1985 | -1992 | Medizinstudium in Gießen |
| 1992 | -1998 | Ärztin im Praktikum und Assistenzärztin an der Hautklinik der Universität Gießen |
| 1997 | Promotion | |
| Seit | 1998 | Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten und Zusatzbezeichnung »Allergologie« |
| 1998 | -1999 | Oberärztin an der Rosentrittklinik in Bad Rappenau, Leitung der dermatologischen Abteilung mit dem Schwerpunkt Psoriasis/Photosole-Therapie |
| 1999 | -2001 | Hautärztin im Re-O-Sol Therapiezentrum in Bad Nauheim, ambulantes Zentrum für Psoriasis und Neurodermitis (Schwerpunkt Balneophototherapie) |
| 2001 | -2004 | Wissenschaftliche Projektstelle im Rahmen der Koordinierung des Aktionsbündnis Allergieprävention (deutschlandweites Public-Health-Projekt des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherheit) und Mitarbeiterin in der Psychosomatischen Klinik der Uni Gießen bei Prof. Dr. med. U. Gieler |
| Seit | 2000 | Neurodermitis-TrainerinDurchführung von Schulungen für Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Zusammenarbeit mit der Gießener Psychosomatischen Klinik (Prof. Dr. med. Gieler) |
| Seit | 2003 | Niedergelassen als Hautärztin in Wetzlar |
Schwerpunkte
| Neurodermitis | ||
| Psoriasis | ||
| Psychosomatische Dermatologie | ||
| Allergologie | ||
| Lichttherapie | ||
| Spezielle Kenntnisse durch Weiterbildungen in der Berufsdermatologie, Mykologie, Kosmetischen Dermatologie, Mesotherapie. |
Mitglied in folgenden Berufsvereinigungen
| BVDD | Berufsverband Deutscher Dermatologen | |
| DDG | Deutsche Dermatologische Gesellschaft | |
| ÄDA | Ärzteverband Deutscher Allergologen | |
| APD | Arbeitskreis Psychosomatische Dermatologie | |
| AGNES | Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung | |